Zur Kategorie Pflanzenextrakt

TINY Black Cumin

Innovative, zum Patent angemeldete TINYsphere® Technologie

Effekt in klinischen Studien wissenschaftlich bewiesen

An deutschen Universitäten entwickelt

Schnellerer und langanhaltender Effekt

Signifikant erhöhte Bioverfügbarkeit

IFS & HACCP zertifiziert

Natürliche Rohstoffquellen,
Lactose-, Gluten- & GMO-frei, vegan

Wasserlöslich in jedem Mischungsverhältnis

Schmeckt ausgezeichnet

Echter Schwarzkümmel (Nigella sativa) – auf Englisch Black Cumin – ist eine ursprünglich aus Westasien [1] stammende Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Sie wird bereits seit mindestens 3500 Jahren im Orient als pfefferartiges Gewürz und Medizin verwendet [2] und hat ihren festen Platz in der indischen Ayurveda-Lehre. [3]

In TINY Black Cumin ist der Nährstoff durch eine der TINYsphere® Technologien veredelt, wodurch er vom Körper stärker aufgenommen wird als herkömmlicher Schwarzkümmel.

In den vergangenen Jahrzehnten wurden die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Schwarzkümmels genauer untersucht [4]: Schwarzkümmel wirkt demnach unter anderem antientzündlich, er stärkt das Immunsystem und hilft gegen bakterielle sowie Pilzinfektionen, kann den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel senken, hemmt das Hormon Histamin und wirkt dadurch antiallergisch. Die antibakterielle Wirkung des Schwarzkümmels wird dem Inhaltsstoff Thymochinon (Thymoquinon) zugeschrieben. [5] [6]

Spray: 5 Sprühstoß enthält die Tageszufuhrempfehlung von Schwarzkümmelöl: 105 mg

Dropper: 13 Tropfen enthalten die Tageszufuhrempfehlung von Schwarzkümmelöl: 97.5 mg

[1] a b Nigella sativa im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland.

[2] Karin Radner, Zagros Spice Mills: The Simurrean and the Hašimur Grindstones. In: Salvatore Gaspa, Alessandro Greco, Daniele Morandi Bonacossi, Simonetta Ponchia, Robert Rollinger (Hrsg.), From Source to History. Studies on Ancient Near Eastern Worlds and Beyond, dedicated to Giovanni Battista Lanfranchi on the Occasion of his 65th Birthday on June 23, 2014. Münster, Ugarit Verlag, 2014, ISBN 978-3-86835-101-9, S. 573.

[3] Nyemb JN, Shaheen H, Wasef L, Nyamota R, Segueni N, Batiha GE. Black Cumin: A Review of its Pharmacological Effects and its Main Active Constituent. Pharmacog Rev. 2022;16(32):107-25.

[4] Nyemb JN, Shaheen H, Wasef L, Nyamota R, Segueni N, Batiha GE. Black Cumin: A Review of its Pharmacological Effects and its Main Active Constituent. Pharmacog Rev. 2022;16(32):107-25.

[5] Sewara J. Mohammed, Hassan H. H. Amin und andere: Structural Characterization, Antimicrobial Activity, and In Vitro Cytotoxicity Effect of Black Seed Oil. In: Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine. 2019, Article ID 6515671, 1-9., 2019, doi:10.1155/2019/6515671.

[6] https://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/08_institute/rechtsmedizin/pdf/Addenda/Schwarzk%C3%BCmmel.pdf

Kontaktieren Sie uns

Tobias Münnich
Chief Commercial Officer