Zur Kategorie Vitalstoffe & Kombinationen

TINY Coenzyme Q10 + Aloe Vera

Innovative, zum Patent angemeldete TINYsphere® Technologie

Effekt in klinischen Studien wissenschaftlich bewiesen

An deutschen Universitäten entwickelt

Schnellerer und langanhaltender Effekt

6-fach erhöhte Bioverfügbarkeit

IFS & HACCP zertifiziert

Natürliche Rohstoffquellen,
Lactose-, Gluten- & GMO-frei, vegan

Wasserlöslich in jedem Mischungsverhältnis

Schmeckt ausgezeichnet

Coenzym Q10, auch Ubichinon-10 genannt, ist ein körpereigener Stoff, der vor allem in der Leber gebildet wird. Da er ähnlich aufgebaut ist wie Vitamin E, wird er zu den vitaminähnlichen Substanzen (Vitaminoiden) gezählt. In diesem Produkt ist Q10 veredelt mit Aloe Vera – auch Wüstenlilie genannt, die zu den ältesten Heilpflanzen der Erde zählt.

In TINY Coenzyme Q10 + Aloe Vera sind die Nährstoffe durch eine der TINYsphere® Technologien veredelt, wodurch sie vom Körper 6-mal so stark aufgenommen werden als herkömmliches Coenzym Q10 und Aloe Vera.

Coenzym Q10 ist ein Hauptspieler im Energiestoffwechsel und ein wichtiges Antioxidans der Mitochondrien, der Kraftwerke der Zellen.[1] Q10 verringert den oxidativen Stress[2] und bewahrt so die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. In Kombination mit anderen Antioxidantien hält Q10 die Blutgefäße elastischer, was den Blutdruck senkt und sich positiv auf den Zucker- und Fettstoffwechsel auswirkt.[3] Eine oxidative Schädigung der Mitochondrien wiederum kann zur Entstehung degenerativer Krankheiten beitragen, auch des Gehirns und Nervensystems wie Morbus Parkinson, Alzheimer und Huntington.[4] Auch zur Aloe Vera gibt es eine Menge Erkenntnisse, die ihren gesundheitlichen Nutzen belegen. So wirkt das Gel wundheilungsfördernd und antientzündlich bei Sonnenbrand.[2] Wird Aloe eingenommen, senkt es den Blutzucker und verkleinert Fettzellen[3]. Außerdem kann Aloe chronische Entzündungen wie beispielsweise bei entzündlichen Darmerkrankungen in Schach halten[4] sowie als natürlicher Magensäureblocker wirken und dadurch die Magenschleimhaut schützen.[5]

Spray: 4 Sprühstoß enthält die Tageszufuhrempfehlung von Coenzym Q10: 16.8 mg

Dropper: 11 Tropfen enthalten die Tageszufuhrempfehlung von Coenzym Q10: 16.5 mg

[1] A. M. James u. a.: Antioxidant and prooxidant properties of mitochondrial Coenzyme Q. In: Arch. Biochem. Biophys. Band 423, 2004, S. 47–56. PMID 14989264

[2] Sangsefidi ZS, Yaghoubi F, Hajiahmadi S, Hosseinzadeh M. The effect of coenzyme Q10 supplementation on oxidative stress: A systematic review and meta-analysis of randomized controlled clinical trials. Food Sci Nutr. 2020 Mar 19;8(4):1766-1776. doi: 10.1002/fsn3.1492. PMID: 32328242; PMCID: PMC7174219.

[3] Shargorodsky M, Debby O, Matas Z, Zimlichman R. Effect of long-term treatment with antioxidants (vitamin C, vitamin E, coenzyme Q10 and selenium) on arterial compliance, humoral factors and inflammatory markers in patients with multiple cardiovascular risk factors. Nutr Metab (Lond). 2010 Jul 6;7:55. doi: 10.1186/1743-7075-7-55. PMID: 20604917; PMCID: PMC2911454.

[4] A. M. James u. a.: Antioxidant and prooxidant properties of mitochondrial Coenzyme Q. In: Arch. Biochem. Biophys. Band 423, 2004, S. 47–56. PMID 14989264

[5] Davis RH, Leitner MG, Russo JM, Byrne ME.Wound healing. Oral and topical activity of Aloe vera. J Am Podiatr Med Assoc. 79(11), 1989, 559-62.

[6] Kim K, Kim H, Kwon J, Lee S, Kong H, Im SA, Lee YH, Lee YR, Oh ST, Jo TH, Park YI, Lee CK, Kim K. Hypoglycemic and hypolipidemic effects of processed Aloe vera gel in a mouse model of non-insulin-dependent diabetes mellitus. Phytomedicine. 16(9), 2009, 856-63

[7] Langmead L, Makins RJ, Rampton DS.Antiinflammatory effects of aloe vera gel in human colorectal mucosa in vitro. Aliment Pharmacol Ther,19(5),2004,521-7

[8] Sadiq Yusuf, Abdulkarim Agunu and Mshelia, The effect of Aloe vera A. Berger (Liliaceae) on gastric acid secretion and acute gastric mucosal injury in rats, Journal of Ethno pharmacology, 93, (1), 2004: 33-37

Kontaktieren Sie uns

Tobias Münnich
Chief Commercial Officer