Zur Kategorie Vitamine

TINY Curcuma (Capsules)

Innovative, zum Patent angemeldete TINYsphere® Technologie

Effekt in klinischen Studien wissenschaftlich bewiesen

An deutschen Universitäten entwickelt

Schnellerer und langanhaltender Effekt

10-fach erhöhte Bioverfügbarkeit

IFS & HACCP zertifiziert

Natürliche Rohstoffquellen,
Lactose-, Gluten- & GMO-frei, vegan

Auf Basis der TINYsphere® Technologien ist das in TINY Curcuma enthaltene Curcumin mit Piperin kombiniert, wodurch es vom Körper bis zu 10-fach stärker absorbiert wird als in herkömmlichen Formen. Noch weiter gesteigert wird die Aufnahme durch den zugesetzten, soja-allergenfreien Emulgator Sonnenblumenlecithin, der im Körper Liposome bildet, welche die Inhaltsstoffe umschließen und transportieren.[1][2]

Curcuma
In der überlieferten Ayurveda Heilkunst gilt Curcuma als reinigend und energiespendend. Das stark gelb färbende Curcumin wird heute als entzündungshemmend, antioxidativ, cholesterinsenkend und verdauungsfördernd beschrieben (3 – 6), insbesondere bezüglich der Sekretion des Magens und der Galle (7).

Sonnenblumenlecithin
Lecithin ist ein Gemisch aus unterschiedlichen Stoffgruppen, wie der Gruppe der Phospholipide, wozu auch Phosphatidylcholin zählt. Sie sind wichtige Bestandteile der Zellmembranen und sorgen für den Ionen­transport durch die Zellmembranen, isolieren die Nervenfortsätze und tragen so für die reibungslose Weitergabe von Nervenimpulsen bei. Zudem ist Lecithin Ausgangs­substanz für wichtige Botenstoffe im Gehirn und Nervensystem.[8][9][10][11][12] In TINY Solid Produkten wird Sonnenblumenlecithin zur Verbesserung der Aufnahme aktiver Inhaltsstoffe durch den Körper eingesetzt.

Piperin
Medizinpflanzen wurden seit langer Zeit als Nahrungs-, Gewürz- und traditionelles Heilmittel gegen zahlreiche Krankheiten verwendet. Piper nigrum ist eines der am weitesten verbreiteten Gewürze auf der Welt. Es hat einen scharfen Geschmack, der auf das Vorhandensein von Piperin zurückzuführen ist. Piperin ist ein Alkaloid, das in schwarzem Pfeffer vorkommt und für seine charakteristische Schärfe verantwortlich ist. Neben seiner Verwendung als Gewürz wird Piper nigrum häufig für medizinische, Konservierungs- und Parfüm Zwecke eingesetzt [13].

Der wichtige Inhaltsstoff Piperin hat zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen wie antioxidative, anti-inflammatorische und anti-aging-Effekte hat. Piperin kann auch bei der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten wie Diabetes, Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen nützlich sein [14].

Es wird angenommen, dass Piperin die Aufnahme von aktiven Inhaltsstoffen verbessern kann. Einige Studien haben gezeigt, dass die kombinierte Einnahme mit Piperin zu einer bis zu 10-fach höheren Bioverfügbarkeit führt [15].

2 Kapseln

Curcumin: 800 mg
Piperin: 3.0 mg

(1) Navin Atal and K.L. Bedi J Ayurveda Integr Med. 2010 10.4103/0975-9476.65073

(2) Wijk et al. 2016, https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4903106/

(3) World Health Organization (WHO): WHO Monographs on Selected Medicinal Plants – Volume 1 – Rhizoma Curcumae Longae. 1999

(4) European Medicines Agency (EMA): European Union herbal monograph on Curcuma longa L., rhizoma – Final 2018

(5) BVL, BfArm (2020) Gemeinsame Expertenkomission zur Einstufung von Stoffen: Stellungnahme zur Einstufung von Produkten, die Curcumin mit verbesserter Bioverfügbarkeit enthalten (02/2020)

(6) Frohne D: Heilpflanzenlexikon. Ein Leitfaden auf wissenschaftlicher Grundlage. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart. 9. Auflage, 2021

(7) Brockhaus Enzyklopädie. in 24 Bänden, 19. völlig neu bearb. Auflage, Band 5, Brockhaus, Mannheim 1988, S. 56

[8] https://www.efsa.europa.eu/de/press/news/160817

[9] Ströhle A, Hahn A (2019): Cholin – Ein Nährstoff mit Vitamincharakter? Ernährung im Fokus (2): 132-137

[10] Ströhle A; Hahn A (2020): Cholin. Gut für die Leber, aber schlecht für das Herz? MMP 43 (2): 57-67

[11] Kerschner B (2016): Eier und Lecithin für ein besseres Gedächtnis? Medizin Transparent, Stand: 07.11.2016

[12] Drugs and Lactation Database (LactMed®) [Internet]. Bethesda (MD): National Institute of Child Health and Human Development; 2006–. Lecithin. 2023 Feb 15. PMID: 30000831.

[13] Haq IU, Imran M, Nadeem M, Tufail T, Gondal TA, Mubarak MS. Piperine: A review of its biological effects. Phytother Res. 2021 Feb;35(2):680-700.

[14] Derosa G, Maffioli P, Sahebkar A. Piperine and Its Role in Chronic Diseases. Adv Exp Med Biol. 2016;928:173-184.

[15] Atal, Navin, and K L Bedi. “Bioenhancers: Revolutionary concept to market.” Journal of Ayurveda and integrative medicine vol. 1,2 (2010): 96-9. doi:10.4103/0975-9476.65073

Kontaktieren Sie uns

Tobias Münnich
Chief Commercial Officer